Wer heiratete Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681)?

  • Frederick I of Saxe-Gotha-Altenburg heiratete Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681) am . Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels war am Hochzeitstag 21 Jahre alt (21 Jahre, 2 Monate und 12 Tage). Frederick I of Saxe-Gotha-Altenburg war am Hochzeitstag 23 Jahre alt (23 Jahre, 4 Monate und 30 Tage). Der Altersunterschied betrug 2 Jahre, 2 Monate und 18 Tage.

    Die Ehe dauerte 11 Jahre, 1 Monate und 24 Tage (4072 Tage). Die Ehe endete am .

Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681): Zeitachse des Ehestatus

Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681)

Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681)

Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (* 2. September 1648 in Halle; † 7. Januar 1681 in Gotha) war eine geborene Prinzessin von Sachsen-Weißenfels und -Querfurt aus dem Hause der albertinischen Wettiner und durch Heirat Herzogin von Sachsen-Gotha-Altenburg.

Lesen Sie mehr...
 
Wedding Rings

Frederick I of Saxe-Gotha-Altenburg

Frederick I of Saxe-Gotha-Altenburg

Herzog Friedrich I. von Sachsen-Gotha-Altenburg (* 15. Juli 1646 in Gotha; † 2. August 1691 in Friedrichswerth) war ein Landesherr in Thüringen aus der Familie der ernestinischen Wettiner. Er setzte die von seinem Vater begründete Linie Sachsen-Gotha fort, die aber zur Unterscheidung zur älteren Linie Gotha gemeinhin als Sachsen-Gotha-Altenburg bezeichnet wird.

Lesen Sie mehr...
 

Hochzeitsort

Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland

Vater von Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681) und seine Ehepartner:

Mutter von Magdalena Sibylla von Sachsen-Weißenfels (1648–1681) und ihre Ehepartner: