Wer heiratete Victoria-Mélita de Saxe-Cobourg-Gotha?
Ernest Louis, Grand Duke of Hesse and by Rhine heiratete Victoria-Mélita de Saxe-Cobourg-Gotha am . Princess Victoria Melita of Saxe-Coburg and Gotha war am Hochzeitstag 17 Jahre alt (17 Jahre, 4 Monate und 25 Tage). Ernest Louis, Grand Duke of Hesse and by Rhine war am Hochzeitstag 25 Jahre alt (25 Jahre, 4 Monate und 25 Tage). Der Altersunterschied betrug 8 Jahre, 0 Monate und 0 Tage.
Die Ehe dauerte 7 Jahre, 8 Monate und 2 Tage (2802 Tage). Die Ehe endete am . Grund: Scheidung
Grand Duke Kirill Vladimirovich of Russia heiratete Victoria-Mélita de Saxe-Cobourg-Gotha am . Princess Victoria Melita of Saxe-Coburg and Gotha war am Hochzeitstag 28 Jahre alt (28 Jahre, 10 Monate und 13 Tage). Grand Duke Kirill Vladimirovich of Russia war am Hochzeitstag 28 Jahre alt (28 Jahre, 11 Monate und 26 Tage). Der Altersunterschied betrug 0 Jahre, 1 Monate und 13 Tage.
Die Ehe dauerte 30 Jahre, 4 Monate und 23 Tage (11103 Tage). Die Ehe endete am . Grund: Tod des Ehepartners oder der Ehepartnerin
Victoria-Mélita de Saxe-Cobourg-Gotha
Victoria-Mélita de Saxe-Cobourg-Gotha (en russe : Виктория Фёдоровна) est née le à Malte et est décédée le à Amorbach en Allemagne.
Née princesse du Royaume-Uni et de Saxe-Cobourg-Gotha et duchesse de Saxe, elle devient par mariage grande-duchesse de Hesse et du Rhin en 1894. Divorcée en 1901, elle devient par remariage grande-duchesse de Russie en 1905.
Lesen Sie mehr...
Ernest Louis, Grand Duke of Hesse and by Rhine
Ernst Ludwig Karl Albrecht Wilhelm von Hessen und bei Rhein (* 25. November 1868 in Darmstadt; † 9. Oktober 1937 in Schloss Wolfsgarten bei Langen) war von 1892 bis 1918 der letzte Großherzog von Hessen.
Lesen Sie mehr...Hochzeitsort
Victoria-Mélita de Saxe-Cobourg-Gotha

Grand Duke Kirill Vladimirovich of Russia
Großfürst Kyrill Wladimirowitsch Romanow, russisch Кирилл Владимирович, wiss. Transliteration Kirill Vladimirovič; (* 30. Septemberjul. / 12. Oktober 1876greg. in Zarskoje Selo; † 12. Oktober 1938 in Neuilly-sur-Seine, Frankreich) war ein russischer Großfürst.
Nach der Oktoberrevolution und der Ermordung Zar Nikolaus II. sowie dessen Bruders Michael wurde der Cousin des Zaren zum Oberhaupt des Hauses Romanow und russischer Thronprätendent. Von 1924 bis zu seinem Tod nannte er sich Kaiser im Exil.
Lesen Sie mehr...