Wer heiratete Alexander der Große?

  • Roxane heiratete Alexander der Große im Jahre .

  • Stateira heiratete Alexander der Große im Jahre .

    Die Ehe endete .

  • Parysatis heiratete Alexander der Große im Jahre .

    Die Ehe endete .

Alexander der Große: Zeitachse des Ehestatus

Alexander der Große

Alexander der Große

Alexander der Große (altgriechisch Ἀλέξανδρος ὁ Μέγας Aléxandros ho Mégas; * 20. Juli 356 v. Chr. in Pella; † 10. Juni 323 v. Chr. in Babylon) war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod als Alexander III. König von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes.

Alexander dehnte ab 334 v. Chr. die Grenzen des Reiches, das sein Vater Philipp II. aus dem vormals eher unbedeutenden Kleinstaat Makedonien sowie mehreren griechischen Poleis errichtet hatte, durch den sogenannten Alexanderzug und die Eroberung des Achämenidenreichs bis an den indischen Subkontinent aus. Nach seinem Einmarsch in Ägypten wurde er dort als Pharao begrüßt. Auch aufgrund seiner großen militärischen Erfolge wurde das Leben Alexanders ein beliebtes Motiv in Literatur (siehe Alexanderhistoriker) und Kunst, während Alexanders Beurteilung in der modernen Forschung, wie auch schon in der Antike, zwiespältig ausfällt.

Mit seinem Regierungsantritt begann das Zeitalter des Hellenismus, in dem sich die griechische Kultur über weite Teile der damals bekannten Welt ausbreitete. Die kulturellen Prägungen durch die Hellenisierung überstanden den politischen Zusammenbruch des Alexanderreichs und seiner Nachfolgestaaten und wirkten noch jahrhundertelang in Rom und Byzanz fort.

Lesen Sie mehr...
 
Wedding Rings

Roxane

Roxane

Roxane (* um 345 v. Chr.; † 310 v. Chr. in Amphipolis; auch Roxana genannt und Rhoxane oder Roksana geschrieben, persisch روشنک Roschanak) war eine baktrische (heutiges Balkh, Afghanistan) Prinzessin und die erste Frau Alexanders des Großen. Sie war die Tochter des baktrischen Adligen und Satrapen Oxyartes. Ihr Name bedeutet „Morgenröte“ oder „die Strahlende“. Nach dem frühen Tod des großen makedonischen Königs (323 v. Chr.) gebar sie dessen Sohn Alexander IV. Aigos, wurde in die Diadochenkämpfe verwickelt und schließlich zusammen mit ihrem Sohn auf Befehl Kassanders umgebracht.

Lesen Sie mehr...
 

Alexander der Große

Alexander der Große
 
Wedding Rings

Stateira

Stateira

Stateira (Greek: Στάτειρα; died 323 BC), possibly also known as Barsine, was the daughter of Stateira and Darius III of Persia. After her father's defeat at the Battle of Issus, Stateira and her sisters became captives of Alexander of Macedon. They were treated well, and she became Alexander's second wife at the Susa weddings in 324 BC. At the same ceremony Alexander also married her cousin, Parysatis, daughter of Darius' predecessor. After Alexander's death in 323 BC, Stateira was killed by Alexander's other wife, Roxana.

Lesen Sie mehr...
 

Alexander der Große

Alexander der Große
 
Wedding Rings

Parysatis

Parysatis (altpersisch Parušyatiš) war im 4. Jahrhundert v. Chr. eine persische Adlige und seit 324 v. Chr. eine der Gattinnen des makedonischen Königs und ägyptischen Pharaos Alexander des Großen.

Lesen Sie mehr...
 

Mutter von Alexander der Große und ihre Ehepartner: