Wer heiratete Alice Chaucer, Duchess of Suffolk?
John Phelip heiratete Alice Chaucer, Duchess of Suffolk .
Thomas Montagu, 4. Earl of Salisbury heiratete Alice Chaucer, Duchess of Suffolk im Jahre .
Die Ehe endete .
William de la Pole, 1. Duke of Suffolk heiratete Alice Chaucer, Duchess of Suffolk am . William de la Pole, 1. Duke of Suffolk war am Hochzeitstag 34 Jahre alt (34 Jahre, 0 Monate und 18 Tage).
Alice Chaucer, Duchess of Suffolk

Alice Chaucer, Duchess of Suffolk (c. 1404–1475) was a granddaughter of the English poet Geoffrey Chaucer. Married three times, she eventually became a Lady of the Most Noble Order of the Garter, an honour granted rarely to women and marking the friendship between herself and her third husband, William de la Pole, 1st Duke of Suffolk, with King Henry VI and his wife Margaret of Anjou.
Lesen Sie mehr...
John Phelip
Sir John Phelip (died 2 October 1415) was an English knight who served as knight of the shire (MP) for Worcestershire.
Lesen Sie mehr...Alice Chaucer, Duchess of Suffolk


Thomas Montagu, 4. Earl of Salisbury

Thomas Montagu, 4. Earl of Salisbury KG (latinisiert auch Thomas Montacute) (* 1388; † 3. November 1428 bei Orléans) war ein englischer Adliger. Er gilt als einer der fähigsten Feldherren der Engländer im Hundertjährigen Krieg.
Er war in erster Ehe mit Eleanor Holland (* 1386; † nach 1413) verheiratet, der zweiten Tochter von Thomas Holland, 2. Earl of Kent. Mit ihr hatte er eine Tochter, Alice Neville, die dann nach seinem Tode auch seine Titel erbte. Als seine Frau Eleanor um 1413 starb, heiratete er um 1424 Alice Chaucer, die Enkeltochter von Geoffrey Chaucer. Diese Ehe blieb kinderlos.
Unter Heinrich V. stieg Montagu zum Feldmarschall auf, dessen Nachfolger der Regent von Frankreich John of Lancaster, 1. Duke of Bedford, machte ihn zum Oberkommandierenden der englischen Landstreitkräfte in Frankreich. Nach vielen Erfolgen setzte ihn Bedford 1428 bei einer großen Offensive im Tal der Loire ein. Während der Belagerung von Orléans wurde er durch eine Kanonenkugel schwer verwundet und starb wenige Tage danach. Mit ihm verloren die Engländer den letzten erfahrenen Feldherren in diesem Krieg. Sein Nachfolger John Talbot, 1. Earl of Shrewsbury, stand nur noch für die Vertreibung der Engländer aus Frankreich.
Lesen Sie mehr...Alice Chaucer, Duchess of Suffolk


William de la Pole, 1. Duke of Suffolk

William de la Pole, 1. Duke of Suffolk KG (* 16. Oktober 1396 in Cotton, Suffolk; † 2. Mai 1450 bei Dover, Kent) war ein englischer Heerführer im Hundertjährigen Krieg und später Lord Chamberlain von England. Als dramatische Figur wird ihm von William Shakespeare im mehrteiligen Historiendrama Heinrich VI. eine tragende Rolle zugewiesen.
Lesen Sie mehr...