Wer heiratete Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck?

  • George Frederick Charles, Margrave of Brandenburg-Bayreuth heiratete Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck am . Princess Dorothea of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck war am Hochzeitstag 23 Jahre alt (23 Jahre, 4 Monate und 24 Tage). George Frederick Charles, Margrave of Brandenburg-Bayreuth war am Hochzeitstag 20 Jahre alt (20 Jahre, 9 Monate und 29 Tage). Der Altersunterschied betrug 2 Jahre, 6 Monate und 26 Tage.

    Die Ehe dauerte 7 Jahre, 7 Monate und 16 Tage (2787 Tage). Die Ehe endete am .

Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck: Zeitachse des Ehestatus

Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck

Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck

Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck (* 24. November 1685; † 25. Dezember 1761 auf Gut Stäflö bei Kalmar) war durch Geburt eine Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck und seit 1709 durch Heirat Markgräfin von Brandenburg-Bayreuth. Die Ehe mit Markgraf Georg Friedrich Karl wurde am 3. Dezember 1716 geschieden.

Lesen Sie mehr...
 
Wedding Rings

George Frederick Charles, Margrave of Brandenburg-Bayreuth

George Frederick Charles, Margrave of Brandenburg-Bayreuth

Georg Friedrich Karl von Brandenburg(-Kulmbach)-Bayreuth (* 19. Juni 1688 auf Schloss Obersulzbürg bei Sulzbürg; † 17. Mai 1735 in Bayreuth) war ab 1726 Markgraf des fränkischen Fürstentums Bayreuth.

Georg Friedrich Karl war der älteste Sohn von Christian Heinrich von Brandenburg-Kulmbach (1661–1708) und seiner Frau Sophie Christiana, geb. Gräfin von Wolfstein (1667–1737). Er stammte aus der Kulmbacher Nebenlinie (des Kulmbach-Bayreuther Zweiges) der jüngeren Linie der fränkischen Hohenzollern und trat 1726 die Nachfolge des Markgrafen Georg Wilhelm im Fürstentum Bayreuth an. Aufgrund dieser Regierungsübernahme enthielt sein Name von Brandenburg-Kulmbach-Bayreuth oder auch nur von Brandenburg-Bayreuth den zusätzlichen Namen Bayreuth, während sein Vater lediglich von Brandenburg-Kulmbach genannt wurde.

Angeschrieben wurde der Markgraf Georg Friedrich Karl (am 6. Juni 1730) auch als „Georg Friedrich Carl, Markgraf zu Brandenburg in Preußen, zu Magdeburg und zu Mecklenburg-Herzog, Burggraf zu Nürnberg, Graff zu Hohenzollern und Schwerin, Herr der Lande Rostock und Stargard“.

Lesen Sie mehr...
 

Hochzeitsort

Reinfeld, Kreis Stormarn, Deutschland

Geschwister von Dorothea von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Beck und ihre Ehepartner: