Wer heiratete Friedrich II. (Hessen-Kassel)?
Princess Mary of Great Britain heiratete Friedrich II. (Hessen-Kassel) am . Friedrich II. war am Hochzeitstag 19 Jahre alt (19 Jahre, 10 Monate und 14 Tage). Princess Mary of Great Britain war am Hochzeitstag 17 Jahre alt (17 Jahre, 3 Monate und 23 Tage). Der Altersunterschied betrug 2 Jahre, 6 Monate und 19 Tage.
Die Ehe dauerte 31 Jahre, 6 Monate und 17 Tage (11522 Tage). Die Ehe endete am .
Philippine von Brandenburg-Schwedt heiratete Friedrich II. (Hessen-Kassel) am . Friedrich II, Landgrave of Hesse-Kassel war am Hochzeitstag 52 Jahre alt (52 Jahre, 4 Monate und 27 Tage). Philippine von Brandenburg-Schwedt war am Hochzeitstag 27 Jahre alt (27 Jahre, 3 Monate und 0 Tage). Der Altersunterschied betrug 25 Jahre, 1 Monate und 26 Tage.
Friedrich II. (Hessen-Kassel)
Friedrich II. (* 14. August 1720 in Kassel; † 31. Oktober 1785 in Schloss Weißenstein, Kassel) aus dem Haus Hessen war ab 1760 Landgraf von Hessen-Kassel. Er war der erste und einzige Landesfürst Hessen-Kassels nach der Reformation, der zum römisch-katholischen Glauben übertrat. Bekannt wurde er als erster Fürst der Aufklärung in Hessen, aber auch durch seine Soldatenvermietung im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
Lesen Sie mehr...
Princess Mary of Great Britain
Prinzessin Maria von Hannover (* 22. Februarjul. / 5. März 1723greg. in Leicester House, London; † 14. Januar 1772 in Hanau) war ab 1760 Landgräfin von Hessen-Kassel. Sie war eine Tochter des Königs Georg II. von Großbritannien und wurde als 17-Jährige mit dem Erbprinzen Friedrich II. von Hessen-Kassel verheiratet. Die Ehe verlief unglücklich, und nach Aufdeckung der heimlichen Konversion Friedrichs zum römisch-katholischen Glauben (1754) lebte sie von ihrem Gatten dauerhaft getrennt. Sie wurde von ihrem Schwiegervater, Landgraf Wilhelm VIII. von Hessen-Kassel, unterstützt und floh mit ihm nach dem Ausbruch des Siebenjährigen Kriegs 1757 nach Hamburg. Nach dem Tod Wilhelms VIII. wurde sie 1760 entgegen dem Willen ihres Gatten Regentin der Grafschaft Hanau-Münzenberg für ihren minderjährigen Sohn Wilhelm I. Auch nach der Übergabe der Regierungsgeschäfte an ihren Sohn (1764) lebte sie in Hanau.
Lesen Sie mehr...Hochzeitsort
Friedrich II. (Hessen-Kassel)

Philippine von Brandenburg-Schwedt
Philippine Auguste Amalie, Landgräfin von Hessen-Kassel, geb. Prinzessin von Preußen aus der Nebenlinie Brandenburg-Schwedt (* 10. Oktober 1745 in Schwedt; † 1. Mai 1800 in Berlin) war die zweite Ehefrau des Landgrafen Friedrich II. von Hessen-Kassel (1720–1785).
Lesen Sie mehr...