Wer heiratete Marilyn Monroe?
James Dougherty heiratete Marilyn Monroe am . Marilyn Monroe war am Hochzeitstag 16 Jahre alt (16 Jahre, 0 Monate und 18 Tage). James Dougherty war am Hochzeitstag 21 Jahre alt (21 Jahre, 2 Monate und 7 Tage). Der Altersunterschied betrug 5 Jahre, 1 Monate und 20 Tage.
Die Ehe dauerte 4 Jahre, 2 Monate und 25 Tage (1547 Tage). Die Ehe endete am .
Joe DiMaggio heiratete Marilyn Monroe am . Marilyn Monroe war am Hochzeitstag 27 Jahre alt (27 Jahre, 7 Monate und 13 Tage). Joe DiMaggio war am Hochzeitstag 39 Jahre alt (39 Jahre, 1 Monate und 20 Tage). Der Altersunterschied betrug 11 Jahre, 6 Monate und 7 Tage.
Die Ehe dauerte 1 Jahre, 9 Monate und 17 Tage (655 Tage). Die Ehe endete am . Grund: Scheidung
Arthur Miller heiratete Marilyn Monroe am . Marilyn Monroe war am Hochzeitstag 30 Jahre alt (30 Jahre, 0 Monate und 28 Tage). Arthur Miller war am Hochzeitstag 40 Jahre alt (40 Jahre, 8 Monate und 12 Tage). Der Altersunterschied betrug 10 Jahre, 7 Monate und 15 Tage.
Die Ehe dauerte 4 Jahre, 6 Monate und 22 Tage (1666 Tage). Die Ehe endete am .
Marilyn Monroe
Marilyn Monroe [ˈmæɹəlɪn mənˈɹoʊ] (* 1. Juni 1926 in Los Angeles, als Norma Jeane Mortenson (kirchlich registrierter Taufname Norma Jeane Baker); † 4. August 1962 in Brentwood, Los Angeles) war eine US-amerikanische Filmschauspielerin, Filmproduzentin und Fotomodell. Sie wurde in den 1950er Jahren zum Weltstar, ist eine Popikone und gilt als archetypisches Sexsymbol des 20. Jahrhunderts.
Nachdem sie Ende der 1940er Jahre als Fotomodell und Nachwuchsschauspielerin in Hollywood Aufsehen erregt hatte, gelang ihr 1950 der Durchbruch als Filmschauspielerin. Von der 20th Century Fox auf den Typ der naiven, lasziven Blondine festgelegt, avancierte sie mit Filmen wie Niagara, Blondinen bevorzugt, Wie angelt man sich einen Millionär? oder Das verflixte 7. Jahr Anfang der 1950er Jahre zum größten Star in Hollywood. 1954 ging sie nach New York, gründete die Marilyn Monroe Productions Incorporated und studierte am Actors Studio. Für ihre Darstellung in dem Film Bus Stop wurde sie 1956 in der seriösen Presse gelobt. Sie produzierte 1957 den Film Der Prinz und die Tänzerin, in dem sie auch die Hauptrolle spielte. Mit ihrem Auftritt in dem Film Misfits – Nicht gesellschaftsfähig gelang ihr 1961 der Wechsel in das ernste Rollenfach. Ihre wohl berühmteste Rolle ist die der Ukulelespielerin Sugar Kane in der Filmkomödie Manche mögen’s heiß von 1959, für die sie mit dem Golden Globe als beste Hauptdarstellerin in einer Komödie ausgezeichnet wurde.
Marilyn Monroe war zu ihrer Zeit eine der bekanntesten und meistfotografierten Frauen der Welt. Von ihrem Image der naiven, unbedarften, attraktiven Blondine konnte sie sich nie ganz befreien. Trotz ihrer international erfolgreichen Filme litt sie darunter, zwar als Darstellerin, aber nicht als vollwertige Schauspielerin anerkannt zu sein. Erst nach ihrem Tode wurde ihre Leistung als Schauspielerin von Kritikern gewürdigt. Sie starb im Alter von 36 Jahren an einer Überdosis Barbiturate. Die genauen Umstände von Monroes Tod sind bis heute ungeklärt. Bei einer Umfrage des American Film Institute aus dem Jahr 1999 wurde sie auf Platz sechs der größten weiblichen Filmstars gewählt.
Lesen Sie mehr...
James Dougherty
James Dougherty (* 12. April 1921 in Los Angeles, USA; † 15. August 2005 in San Rafael, Kalifornien), genannt: Jim oder Jimmie, war ein Kriminalbeamter des Los Angeles Police Department und der erste Ehemann Marilyn Monroes.
Lesen Sie mehr...Hochzeitsort
Marilyn Monroe

Joe DiMaggio
Joseph Paul „Joe“ DiMaggio (* 25. November 1914 in Martinez, Kalifornien geboren als Giuseppe Paolo Di Maggio, Jr.; † 8. März 1999 in Hollywood, Florida) war ein US-amerikanischer Baseballspieler italienischer Herkunft. DiMaggio war außerdem kurzzeitig mit Marilyn Monroe verheiratet.
Er gilt noch heute als Musterbeispiel für einen Spieler – sowohl am Schlag als auch in der Defensive auf seiner Stammposition im Center Field. Viele halten seine bis heute unerreichte Serie aus dem Jahr 1941, in der er in 56 aufeinanderfolgenden Spielen mindestens einen Hit erzielte, für die größte bislang im Baseball erreichte individuelle Leistung.
Der als „The Yankee Clipper“ und wegen seiner mit relativ weit geöffneten Beinen ungewöhnlichen Haltung am Schlag bekannte DiMaggio gewann im Laufe seiner Karriere zweimal den Titel des Batting Champions (1939 und 1940) sowie dreimal den des Most Valuable Player (1939, 1941 und 1947). In 13 Spielzeiten schlug er insgesamt 361 Home Runs, erreichte einen jährlichen Durchschnitt von 118 Runs Batted In und einen Gesamt-Schlagdurchschnitt (Batting Average) von .325 (d. h. 32,5 %). Als im Jahre 1969 die Baseball-Liga ihr 100-jähriges Bestehen feierte, wurde er zum „größten noch lebenden Spieler“ gewählt.
Auch sein älterer Bruder Vince und sein jüngerer Bruder Dom waren professionelle Baseballspieler. Vince war ein Star in der National League, während Dom elf Jahre bei den Boston Red Sox in der American League spielte. Alle drei waren bekannt für ihre überdurchschnittlichen Defensivqualitäten.
Lesen Sie mehr...Hochzeitsort
Marilyn Monroe

Arthur Miller
Arthur Asher Miller (* 17. Oktober 1915 in New York City, New York; † 10. Februar 2005 in Roxbury, Connecticut) war ein amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Gewinner des Pulitzer-Preises. Er gilt als wichtiger gesellschaftskritischer Dramatiker der neueren Zeit. Seine sozial- und zeitkritischen Dramen wenden sich gegen den so genannten American Way of Life, bei dem der berufliche Erfolg im Mittelpunkt steht. Immer wieder stellte Miller die ethische Verpflichtung des Einzelnen in den Vordergrund. Öffentliche Aufmerksamkeit fand auch seine Ehe mit Marilyn Monroe.
Lesen Sie mehr...