Wer heiratete Orson Welles?

  • Virginia Nicolson heiratete Orson Welles am . Orson Welles war am Hochzeitstag 19 Jahre alt (19 Jahre, 6 Monate und 8 Tage). Virginia Nicolson war am Hochzeitstag 18 Jahre alt (18 Jahre, 8 Monate und 13 Tage). Der Altersunterschied betrug 0 Jahre, 9 Monate und 24 Tage.

    Die Ehe dauerte 5 Jahre, 2 Monate und 18 Tage (1905 Tage). Die Ehe endete am .

  • Rita Hayworth heiratete Orson Welles im Jahre . Der Altersunterschied betrug 3 Jahre, 5 Monate und 11 Tage.

    Die Ehe endete .

  • Paola Mori heiratete Orson Welles am . Orson Welles war am Hochzeitstag 40 Jahre alt (40 Jahre, 0 Monate und 2 Tage). Paola Mori war am Hochzeitstag 26 Jahre alt (26 Jahre, 7 Monate und 20 Tage). Der Altersunterschied betrug 13 Jahre, 4 Monate und 12 Tage.

    Die Ehe dauerte 30 Jahre, 5 Monate und 2 Tage (11113 Tage). Die Ehe endete am .

Orson Welles: Zeitachse des Ehestatus

Orson Welles

Orson Welles

George Orson Welles (* 6. Mai 1915 in Kenosha, Wisconsin; † 10. Oktober 1985 in Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Hörspiel-, Film- und Theaterregisseur, Schauspieler und Autor.

Obwohl viele seiner Projekte nie verwirklicht wurden oder unvollendet blieben, gilt Welles als einer der künstlerisch einflussreichsten Regisseure des Kinos. Sein erster Kinofilm, Citizen Kane, wird oft als das bedeutendste Werk der Filmgeschichte bezeichnet und bis heute häufig zitiert. Das britische Filmmagazin Sight & Sound wählte Welles zum besten Regisseur aller Zeiten. Mit seiner berühmten Hörspiel-Version von Der Krieg der Welten sowie seinen wegweisenden Broadway-Inszenierungen war er auch für Radio und Theater ein bedeutender Innovator.

Lesen Sie mehr...
 
Wedding Rings

Virginia Nicolson

Virginia Nicolson
geboren am
Die Beschreibung wird in Kürze hinzugefügt.
 

Orson Welles

Orson Welles
 
Wedding Rings

Rita Hayworth

Rita Hayworth

Rita Hayworth [ɹita heɪwɜːθ] (* 17. Oktober 1918 in New York City; † 14. Mai 1987 ebenda; eigentlich Margarita Carmen Cansino) war eine US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin.

Als Tanzpartnerin ihres Vaters wurde Rita Hayworth 1934 für den Film entdeckt. Im Verlauf ihrer Karriere wirkte sie bis 1972 in 60 Spielfilmen mit. In den 1940er Jahren, in denen sie ihre größten Erfolge feierte, erhielt die vor allem für ihre rotgefärbte Haarpracht bekannte Schauspielerin den Beinamen „The Love Goddess“ („die Liebesgöttin“). Obwohl sie auch in einer Reihe von heiteren Filmmusicals zu sehen war, in denen sie an der Seite von Fred Astaire und Gene Kelly ihr tänzerisches Talent unter Beweis stellen konnte, war Hayworth aufgrund ihrer Schönheit und sinnlichen Ausstrahlung zumeist auf den Typ der verführerischen Femme fatale festgelegt.

Es war vor allem die Titelrolle in dem Kultfilm Gilda (1946), die ihr Image als Leinwandgöttin nachhaltig prägte. Ein Versuch, mit dem Film noir Die Lady von Shanghai (1948) mit diesem Rollenbild zu brechen, scheiterte. Später versuchte sie erneut, sich vom Image des glamourösen Filmstars zu befreien und mit Produktionen wie dem starbesetzten Filmdrama Getrennt von Tisch und Bett (1958) ins Charakterfach zu wechseln. Infolge privater und gesundheitlicher Probleme fiel es ihr jedoch mit zunehmendem Alter schwer, sich als Charakterdarstellerin zu etablieren.

In den 1970er Jahren machte sie wiederholt Schlagzeilen, als sie sich bei öffentlichen Auftritten auffällig vergesslich zeigte und merkwürdig verhielt, was seinerzeit auf übertriebenen Alkoholkonsum zurückgeführt wurde. Erst 1981 wurde bei Hayworth die damals noch wenig bekannte Alzheimer-Krankheit als eigentliche Ursache ihrer geistigen Verwirrung diagnostiziert, was der Krankheit vor allem in den Vereinigten Staaten eine größere Aufmerksamkeit verschaffte.

Bei einer Umfrage des American Film Institute aus dem Jahr 1999 wurde Hayworth auf Platz 19 der 25 größten weiblichen Filmlegenden gewählt.

Lesen Sie mehr...
 

Orson Welles

Orson Welles
 
Wedding Rings

Paola Mori

Paola Mori

Paola di Gerfalco, Contessa di Gerfalco (18 September 1928 – 12 August 1986), better known by her professional name Paola Mori, was an Italian actress and aristocrat, and the third and last wife of Orson Welles.

Lesen Sie mehr...
 

Hochzeitsort

London, Groß-London, Vereinigtes Königreich

Vater von Orson Welles und seine Ehepartner:

Mutter von Orson Welles und ihre Ehepartner: