Wer heiratete August (Sachsen-Weißenfels)?

  • Anna Maria of Mecklenburg-Schwerin heiratete August (Sachsen-Weißenfels) am . August war am Hochzeitstag 33 Jahre alt (33 Jahre, 3 Monate und 10 Tage). Anna Maria of Mecklenburg-Schwerin war am Hochzeitstag 20 Jahre alt (20 Jahre, 4 Monate und 22 Tage). Der Altersunterschied betrug 12 Jahre, 10 Monate und 18 Tage.

    Die Ehe dauerte 22 Jahre, 0 Monate und 18 Tage (8054 Tage). Die Ehe endete am .

  • Johanna Walpurgis zu Leiningen-Westerburg heiratete August (Sachsen-Weißenfels) am . Augustus, Duke of Saxe-Weissenfels war am Hochzeitstag 57 Jahre alt (57 Jahre, 5 Monate und 16 Tage). Johanna Walpurgis zu Leiningen-Westerburg war am Hochzeitstag 24 Jahre alt (24 Jahre, 7 Monate und 26 Tage). Der Altersunterschied betrug 32 Jahre, 9 Monate und 21 Tage.

    Die Ehe dauerte 8 Jahre, 6 Monate und 6 Tage (3110 Tage). Die Ehe endete am . Grund: Tod des Ehepartners oder der Ehepartnerin

August (Sachsen-Weißenfels): Zeitachse des Ehestatus

August (Sachsen-Weißenfels)

August (Sachsen-Weißenfels)

August von Sachsen-Weißenfels (* 13. August 1614 in Dresden; † 4. Juni 1680 in Halle) war der erste Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels und Fürst von Sachsen-Querfurt sowie letzter Administrator des Erzstiftes Magdeburg. Er begründete eine Seitenlinie der albertinischen Wettiner, die Herzöge von Sachsen-Weißenfels.

Lesen Sie mehr...
 
Wedding Rings

Anna Maria of Mecklenburg-Schwerin

Anna Maria of Mecklenburg-Schwerin

Anna Maria Dorothea, Herzogin zu Mecklenburg [-Schwerin] (* 1. Juli 1627 in Schwerin; † 11. Dezember 1669 in Halle) war Titular-Herzogin zu Mecklenburg und Prinzessin aus der Mecklenburg-Schwerinschen Linie der Obodriten und verheiratet mit August, Herzog der kursächsischen Sekundogenitur Sachsen-Weißenfels und Fürst von Sachsen-Querfurt sowie letzter Administrator des Erzstiftes Magdeburg.

Lesen Sie mehr...
 

Hochzeitsort

Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

August (Sachsen-Weißenfels)

August (Sachsen-Weißenfels)
 
Wedding Rings

Johanna Walpurgis zu Leiningen-Westerburg

Johanna Walpurgis of Leiningen-Westerburg (3 June 1647 – 4 November 1687), was a German noblewoman member of the House of Runkel (through female line surnamed Leiningen-Westerburg) and by marriage Duchess of Saxe-Weissenfels.

Born in Schaumburg an der Lahn, she was the third of nineteen children born from the marriage of Georg Wilhelm, Count of Leiningen-Westerburg in Schaumburg and Countess Sophia Elisabeth of Lippe-Detmold. From her eighteen older and younger siblings, eleven survive adulthood: Simon Philipp, Frederick William, Maria Christiana (by marriage Countess Reuss of Lobenstein), Sophia Magdalena (by marriage Countess of Schönburg-Hartenstein), John Anton, Christoph Christian, Johanna Elisabeth (by her two marriages Countess of Wied-Runkel and Metternich-Winneburg), Angelika Catherine (by marriage Countess of Vasaborg), Henry Christian Frederick Ernest, Georg II Charles Louis and Juliana Eleonore (by marriage Countess of Metternich-Winneburg).

Lesen Sie mehr...
 

Hochzeitsort

Halle (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland

Mutter von August (Sachsen-Weißenfels) und ihre Ehepartner: